Warum denkt Vitalik Buterin, dass die Circle STARKs die Effizienz der Blockchain revolutionieren werden?

découvrez pourquoi vitalik buterin, co-fondateur d'ethereum, estime que les circle starks pourraient transformer l'efficacité des blockchains. cet article explore les implications des starks sur la scalabilité et la sécurité, ainsi que leur potentiel à révolutionner l'écosystème crypto.

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum und herausragende Figur in der Blockchain-Welt, äußert optimistische Ansichten zu den Circle STARKs, einer vielversprechenden technologischen Innovation. Für ihn könnten diese neuen kryptografischen Werkzeuge die Effizienz von Blockchains radikal verändern. Indem sie komplexe Berechnungen ermöglichen und gleichzeitig die Menge der zu verarbeitenden Daten erheblich reduzieren, bieten die Circle STARKs eine innovative Lösung für die Skalierbarkeits- und Bandbreitenprobleme, mit denen viele Ketten konfrontiert sind. Diese potenzielle Revolution lenkt die Aufmerksamkeit auf den wachsenden Bedarf an Technologien, die in der Lage sind, ein sich schnell entwickelndes Blockchain-Ökosystem zu unterstützen, während sie Sicherheit und Dezentralisierung in den Mittelpunkt ihrer Funktionsweise stellen.

Einführung in die Circle STARKs

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat kürzlich ein neues kryptografisches Protokoll namens Circle STARKs vorgestellt, das darauf abzielt, die Sicherheit und Effizienz von Blockchains zu verbessern. Dieses revolutionäre Protokoll nutzt eine Kryptographie kleiner Felder, um schnelle und sichere Beweise zu liefern.

Kleinere Felder für größere Gewinne

Laut Buterin arbeiten traditionelle STARKs mit 256-Bit-Feldern, die zwar sicher sind, jedoch oft ineffizient. Die Circle STARKs hingegen verwenden kleinere Felder, wie Mersenne31, was die Rechenkosten senkt und die Geschwindigkeit der Überprüfung der Beweise erhöht.

  • Reduzierung der Rechenkosten
  • Erhöhte Geschwindigkeit der Überprüfung
  • Deutlicher Effizienzgewinn

Probleme mit kleinen Feldern und Lösungen

Kleine Felder haben traditionell begrenzte Werte, was das Protokoll anfällig für Brute-Force-Angriffe macht. Die Circle STARKs entgegnen jedoch dieser Verwundbarkeit, indem sie mehrere zufällige Überprüfungen durchführen und Erweiterungsfelder nutzen, was Angriffe erheblich erschwert.

Auswirkungen auf die Sicherheit

Diese Sicherheitsmaßnahmen verhindern, dass Angreifer leicht falsche Beweise erstellen, und wahren somit die Integrität des Protokolls. Durch die Kombination von Feldern mit begrenzten Werten und mehreren Überprüfungen schaffen die Circle STARKs eine verbotene rechnerische Barriere gegen Angriffe.

Praktische Implikationen

Die Fast Reed-Solomon Interactive Oracle Proofs of Proximity (FRI) sind ein entscheidender Aspekt der Circle STARKs. Durch die Einführung von Circle FRI stellen die Circle STARKs sicher, dass nicht-polynomiale Eingaben die Beweisprüfungen nicht bestehen, und garantieren so die Integrität des kryptografischen Prozesses.

Vielseitigkeit und verbesserte Leistungsfähigkeit

Dank der Verwendung von kleinen Feldern und dieser neuen mathematischen Struktur bieten die Circle STARKs mehr Flexibilität und Vielseitigkeit für effiziente Rechenleistungen. Dieser neuartige Ansatz ermöglicht die Überprüfung von bis zu 620.000 Poseidon2-Hashes pro Sekunde auf einem einfachen M3-Laptop.

Durch die Kombination von Feldern mit kleineren Werten und verbesserten Sicherheitsmechanismen stellen die Circle STARKs von Vitalik Buterin einen bedeutenden Fortschritt für die Blockchain dar. Dieses Protokoll verspricht, die Landschaft der Kryptographie zu transformieren, indem es eine Lösung bietet, die sowohl schneller als auch sicherer für dezentrale Transaktionen ist.

Nach oben scrollen